Hyppää sisältöön
    • Suomeksi
    • På svenska
    • In English
  • Suomeksi
  • På svenska
  • In English
  • Kirjaudu
Näytä viite 
  •   Doria etusivu
  • Åbo Akademi
  • Maisteri- ja lisensiaattitutkielmat sekä diplomityöt
  • 5 Yhteiskuntatieteet
  • 518 Media- ja viestintätieteet
  • Näytä viite
  •   Doria etusivu
  • Åbo Akademi
  • Maisteri- ja lisensiaattitutkielmat sekä diplomityöt
  • 5 Yhteiskuntatieteet
  • 518 Media- ja viestintätieteet
  • Näytä viite
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Heutiges Frauenbild in der Werbung : Eine kulturkontrastive Analyse: Deutschland und Russland

Shmidt, Katsiaryna (2019)

 
Tweet refworks
 
Avaa tiedosto
shmidt_katsiaryna.pdf (1.906Mt)
Lataukset: 


Shmidt, Katsiaryna
Åbo Akademi
2019
Julkaisu on tekijänoikeussäännösten alainen. Teosta voi lukea ja tulostaa henkilökohtaista käyttöä varten. Käyttö kaupallisiin tarkoituksiin on kielletty.
Näytä kaikki kuvailutiedot
Julkaisun pysyvä osoite on
http://urn.fi/URN:NBN:fi-fe2019081324096
Tiivistelmä
Heutzutage in einer stark wettbewerbsorientierten Umgebung soll Werbung ihr Publikum immer besser ansprechen, um den Vertrieb eines Produktes zu gewährleisten. Daher vermittelt sie bestimmte Wert- und Normvorstellungen und führt unter anderem vor, welche Rollen den Geschlechtern von einer Gesellschaft zugewiesen werden. Daher überprüft diese Arbeit, ob ein übergreifendes Frauenbild in der Anzeigenwerbung für Körperpflege in Deutschland und Russland festzustellen ist. Dies wird durch eine kulturkontrastive Untersuchung in deutschen und russischen Publikumszeitschriften erreicht. Die Analyse konzentriert sich sowohl auf die sprachlichen, als auch auf die visuellen Teiltexten der Anzeigenwerbung und ihren Zusammenhang. Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurde auch eine eigene Frauentypologie erstellt. Im Laufe der Untersuchung wurde aber entdeckt, dass in den Werbeanzeigen der beiden Länder sprachlich kaum Bezug auf abgebildeten Frauen genommen wurde (abgesehen bekannte Frauen), deswegen war es problematisch ein übergreifendes Frauenbild in der Anzeigenwerbung in Deutschland und Russland einzugrenzen. Außerdem beziehen sich die in dieser Arbeit dargestellten Ergebnisse ausschließlich auf die analysierten Werbeanzeigen, was eine Ausweitung auf die gesamte Zeitschriftenwerbung Deutschlands und Russlands unmöglich macht. Die analysierten Teiltexte haben auch mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede aufgewiesen. Schließlich, wurde ein Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten gegeben.
Kokoelmat
  • 518 Media- ja viestintätieteet [36]

Kansalliskirjasto
Kirjastoverkkopalvelut
PL 15 (Unioninkatu 36) 00014 Helsingin yliopisto
Tietosuoja
doria-oa@helsinki.fi | Yhteydenotto | Saavutettavuusseloste
 

 

Selaa kokoelmaa

NimekkeetTekijätJulkaisuajatAsiasanatUusimmatSivukartta

Omat tiedot

Kirjaudu sisäänRekisteröidy

Kansalliskirjasto
Kirjastoverkkopalvelut
PL 15 (Unioninkatu 36) 00014 Helsingin yliopisto
Tietosuoja
doria-oa@helsinki.fi | Yhteydenotto | Saavutettavuusseloste